UX-Meetups & weitere Events
Das Teilen von Wissen und Erfahrungen sowie das Vernetzen mit Gleichgesinnten sind für UX Schweiz von grosser Wichtigkeit.
Aus diesem Grund fördern wir aktiv die Community durch eine Vielzahl von UX-Meetups und andere Events. Wir bieten Plattformen, auf denen Fachleute sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Wir organisieren auch jedes Jahr den World Usability Day im November.
Durch unsere regelmässigen Treffen und Events schaffen wir Gelegenheiten zur Diskussion aktueller Trends, zur Vertiefung spezifischer Themen und zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
So tragen wir dazu bei, eine starke und engagierte UX-Community zu entwickeln.
Unsere UX-Meetupreihen
#uxmeetupbasel
UX Meetup Basel
Expert:innen aus Praxis und Forschung präsentieren aktuelle Trends, Methoden, Fallbeispiele, Technologien und Best Practices zu User Experience, Usability und Human-Centered Design.
Immer am 1. Mittwoch des Monats
Click Here#uxmeetupluzern
UX Meetup Luzern
Vernetzen von UX/UI-Fachleuten und Interessierten aus Luzern und der Zentralschweiz. Erfahrungsaustausch, gemeinsame Workshops, Vorträge, voneinander lernen und profitieren.
Quartalweise
Click Here#lastthursdaytalks
Last thursday talks
Expert:innen aus Praxis und Forschung präsentieren aktuelle Trends, Methoden, Technologien und Best Practices zu User Experience, Usability sowie Interaction Design.
Immer am letzten Donnerstag des Monats
Click Here#uxmeetupbern
UX Meetup Bern
Dies ist eine Gruppe für alle, die sich für User Experience Design und alle verwandten Disziplinen interessieren. Alle Erfahrungsstufen sind willkommen. Lasst uns zusammenkommen und Themen besprechen, mit denen sich Organisationen und Dienstleister beschäftigen.
Immer am 3. Dienstag des Monats
#uxmeetupchur
UX Meetup Chur
Wir bieten UX-Professionals sowie allen an UX und Usability interessierten Personen eine Plattform für einen interdisziplinären Austausch. Expert:innen aus Praxis und Forschung präsentieren aktuelle Trends, Methoden, Fallbeispiele, Technologien und Best Practices zu User Experience, Usability und Human-Centered Design.
Unregelmässig
Click Here#uxmeetupstgallen
UX Meetup St. Gallen
Triff dich in St.Gallen mit UX-Professionals und HCID-Interessierten zur interdisziplinären Vernetzung. Fachpersonen aus Praxis und Forschung teilen spannende Trends, Methoden, Fallbeispiele, Technologien und Best Practices – oder es wird in Workshops gemeinsam Wissen verknüpft.
Quartalsweise
Click HereKommende Events
Responsible Design — Going Beyond UCD for Better Technology
Location
- ETH Building CHN
- Universitätsstrasse 16, Zürich
Category
Responsible Design — Going Beyond UCD for Better Technology
As UX designers, we advocate for users’ needs and create solutions with user-centered methods. Yet technology increasingly causes harm: dependence, stress, exclusion, and alienation. What’s going wrong? This talk outlines the problems—but focuses on ways forward. We present a practical framework for responsible design, with principles and methods for everyday use. Our aim is to encourage UX practitioners to question assumptions, identify risks early, and build products that truly benefit people.
Benedikt Merz is a UX professional with over 13 years of experience. Drawing on his background in psychology and human-computer interaction he has worked in various sectors and roles. He is passionate about the intersection of UX Research & Conceptual.
Andreas Wolters has an academic background in Psychology and Cognitive Science and has been working as a User Experience Researcher and Designer for more than 10 years. After various positions in London and the Netherlands, Andreas founded Studio Llama together with Benedikt.
UX über den Bildschirmrand hinaus
Location
- Yoo AG
- Hirschgässlein 11, Basel
Category
UX über den Bildschirmrand hinaus
Gute Nutzererlebnisse entstehen nicht nur am Bildschirm. Gerade bei physischen und hybriden Produkten – wenn Hardware, und Software zusammenspielen – wird UX zur besonderen Herausforderung. In unserem Talk geben wir Einblicke in unterschiedliche Projekte, von der Parkuhr bis hin zu medizinischen Pumpen. Wir zeigen unsere methodischen Vorgehensweisen und sprechen offen über unsere Learnings aus der Praxis.
Wir erzählen, welche Prozesse und nutzerzentrierten Methoden uns geholfen haben, echte Nutzerbedürfnisse sichtbar zu machen. Wir berichten, wo wir Schwierigkeiten hatten. Und wir zeigen, welche Aha-Erlebnisse uns besonders geprägt haben.
Christian ist Lead Industrial Designer bei Zühlke und hat sich auf interdisziplinäre Projekte mit Schwerpunkt auf Design und User Experience spezialisiert. Er ist seit 2011 im Unternehmen tätig. Sein Hintergrund umfasst Maschinenbau, Produktdesign und UX. Christian hat in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Biotechnologie, Industrie, Konsumgüter und öffentlichen Diensten gearbeitet und setzt sich leidenschaftlich für die benutzerzentrierter Produktentwicklung ein.
Jlona Troll ist Lead Consultant für UX und Produktinnovation. Seit 2017 ist sie bei Zühlke tätig. Mit ihrem Hintergrund in Industrial Design und einem MAS in Product Management bringt sie breite Erfahrung aus der Entwicklung von Hardware- und Softwareprodukten mit – von medizinischen Pumpen bis hin zu Wartungssoftware. Sie begleitet den gesamten Prozess mit Human Centered Design Methoden und legt ihren Schwerpunkt besonders auf die frühen Phasen wie Visioning und Discovery, wo Ideen Form annehmen und zu marktreifen Lösungen weiterentwickelt werden.
World Usability Day
Organizer
-
World Usability Day Schweiz
-
Email
communication@uxschweiz.ch -
Website
https://wud.uxschweiz.ch/
Der World Usability Day 2025 findet am 13. November 2025 im modernen Campussaal der FHNW in Brugg-Windisch statt – ein neuer Ort für frische Impulse und spannende Begegnungen.
Unter dem globalen Motto Emerging Technologies and the Human Experience widmen wir uns den Chancen und Herausforderungen neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz, immersiven Interfaces und vernetzten Systemen. Im Fokus stehen dabei Fragen der Gestaltungsverantwortung, des Vertrauens und der menschlichen Erfahrung im digitalen Zeitalter.
World Usability Day
Über 40 Länder veranstalten Events zu diesem Anlass. In der Schweiz wird der World Usability Day von UX Schweiz organisiert. Mit rund 350 Teilnehmenden ist es unser Highlight des Jahres.
Erstklassige Talks und Workshops sowie ausreichend Zeit für den Austausch prägen diesen Tag.

