Certified Professional User Experience (CPUX)

UXQB Zertifizierungsprogramm

Das UXQB

Das International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) ist ein Zusammenschluss von internationalen Fachexperten auf dem Gebiet Usability und User Experience. Ziel des UXQB ist die (Weiter-)Entwicklung und Pflege des Zertifizierungsprogramms „Certified Professional for Usability and User Experience“ (CPUX). Der CPUX ist ein internationaler Standard zur Aus- und Weiterbildung von Personen, die sich seriös für Usability und User Experience interessieren. Das UXQB wurde im Oktober 2013 auf Initiative des Arbeitskreises Qualitätsstandards des Berufsverbands der Deutschen Usability und User Experience Professionals (German UPA e.V.) gegründet, um so ein international einheitliches Zertifizierungsverfahren für Usability Professionals systematisch voranzutreiben. UX Schweiz ist die offizielle Schweizer Mitgliederorganisation des UXQB.

Zweck

Zweck des UXQB ist die Institutionalisierung von Entwicklung und Pflege eines weltweit anerkannten Zertifizierungssystems für Personen im Bereich der Usability und der User Experience. Das Zertifizierungssystem soll unter aktiver Beteiligung von Experten von den teilnehmenden Ländern erstellt und weiterentwickelt werden.

National Experts der Schweiz im UXQB

Michael Richter, Vizepräsident UX Schweiz

Andreas Bleiker, Aktivmitglied UX Schweiz

Vorteile UX Schweiz Mitgliedschaft

In Kollaboration mit unserem Partner SAQ finden am World Usability Day jeweils stark vergünstigte Basis-Zertifizierungsprüfungen statt.

Trainingsanbieter

Logo Ostschweizer Fachhochschule

Logo der FHNW