World Usability Day 2018

CPUX-F Zertifizierung am WUD

Am World Usability Day besteht die Möglichkeit, parallel zum Vortragsprogramm in einem separaten Raum die Basis-Zertifizierung CPUX-F des UXQB zu einem vergünstigten Preis abzulegen.

Was ist die Zertifizierung?

Seit wenigen Jahren kann man sich grundlegende Kenntnisse im Bereich menschzentrierte Gestaltung durch ein anbieterunabhängiges, standardisiertes und stark an relevante Normen angelehntes Zertifikat des internationalen UX Qualification Boards nachweisen lassen. Das UXQB ist ein Ableger des Berufsverbands UXPA.

Die Basis-Zertifizierung (CPUX-F) erfreut sich grosser Beliebtheit. Europaweit sind schon mehr als 3500 Personen zertifiziert. Immer mehr Weiterbildungsanbieter bieten entsprechend Kurse zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung an. Wie in anderen Berufsfeldern werden die Zertifikate voraussichtlich in Zukunft von grösseren Firmen von Mitarbeitern und Zulieferern verlangt.

Seit kurzem gibt es zudem vertiefende Zertifikate speziell für Usability-Testing/-Evaluation sowie im User Requirements Engineering. Weitere Zertifizierungen für Interaktionsdesign, Informationsarchitektur und Prototyping folgen nächstes Jahr.

Für alle, die bereits ein paar Jahre im UX Bereich gearbeitet oder eine entsprechende Weiterbildung absolviert haben, ist die Basis-Zertifizierung CPUX-F durch ein paar Stunden Selbststudium der Begrifflichkeiten problemlos zu bewältigen.

Warum?

    • Die Basis-Zertifikate sorgen für ein einheitliches, an die relevanten Normen angelehntes Vokabular.
    • CPUX-F  ist auch für Rollen interessant, die in engem Kontakt mit UX stehen (Business Analysten, Requirements Engineers, Projektmanager, Produktmanager, Tester etc.). Verschaff Dir einen persönlichen Eindruck und Überblick.
    • Von UXPA als Fachverband anbieterunabhängig mitentwickelt und unterstützt.
    • Rasche Verbreitung und zunehmende Akzeptanz europa- und weltweit.
    • Aufbauende Zertifikate zum Nachweis vertiefender Kenntnisse verfügbar und in Vorbereitung.
    • Kostenpflichtige Vorbereitungskurse für erfahrene UX Professionals für die Basiszertifizierung sind nicht notwendig.

Wichtig

  • Du musst Dich vor dem WUD selbstständig auf die Prüfung vorbereiten. Rechne dafür mit rund einem halben Tag Lektüre/Studium kurz vor dem WUD.
  • Am WUD gibt es keinen Crash-Vorbereitungskurs.
  • Alle benötigten Unterlagen für die Vorbereitung sowie ein Probetest sind auf der Website von UXQB verfügbar.
  • Am besten, Du schaust Dir die Unterlagen auf der UXQB-Website an und probierst die Probeprüfung für Dich aus, um einen Eindruck zu bekommen, ob Du die Prüfung am WUD ablegen möchtest.
  • Bring einen Identifikationsnachweis mit (ID, Pass)!

Eckdaten

  • Prüfung kann auf Deutsch oder Englisch abgelegt werden
  • CPUX-F Zertifikat (Basiszertifikat)
  • Dauer: max. 75 Minuten
  • Prüfung findet parallel zu den Vorträgen am späteren Vormittag (zwischen Kaffeepause und Mittagessen) statt.
  • Form: Multiple Choice mit 40 Fragen auf Papier.
  • Durchführung der Prüfung durch SAQ

Nichtmitglieder UX Schweiz (Spezialpreis am WUD)

  • CHF 270.00 (statt CHF 390)
  • CHF 150.00 Studenten (statt CHF 195)

Mitglieder UX Schweiz (Spezialpreis am WUD)

  • CHF 220.00 (statt CHF 315)
  • CHF 120.00 Studenten (statt CHF 160)

Prüfungsanmeldung und weitere Informationen

Anmeldungen und Rückfragen direkt an die Kolleginnen Ursula Oberli oder Miriam Riesen von SAQ.

Tel. +41 31 330 99 00.

UXQB Logo
Swiss Association for Quality